Introduction:¶
HAIP goes Hype will find its first station in Linz in April 2009.
This kickoff will be organized in cooperation with servus.at and lugl (Linux user group Linz), Times’ Up and the Arts University Linz who organize “Hacklab for Art and Open Source” between 23rd and 26th of April 2009.
So HAIP goes Hype will be part of the Linux Weeks Linz “Hacklab for Art and Open Source” – 23. till 26. April 2009
Radio FRO will invite artists, theorie- and practice people from various fields concerned with openness and open source, who already contributed performances, lectures and exhibitions in Ljubljana during HAIP 2008, between 3rd and 11th of november 2008. Additionally Radio FRO calls, in co-operation with servus.at, goto10, lugl, TimesUp and the Arts University Linz for further, new contributions that deal with hacktopia, hacktivism, openness and public awareness of closing attempts. Therefore see the Open Call.
Radio FRO / HAIP goes Hype Update:
¶
HAIP steht für Hack Act Interact Progress – HAIP hat im November 2008 in Ljubljana – Kiberpipa – stattgefunden.
Siehe: – Titel war “hacktopia” – HAIP goes Hype zieht sich ueber ganz 2009 hinweg und macht in Linz, Wien und Prag bzw. Graz? station.
Programm – Draft¶
Pufination
Pufination – Luka Frelih und Robertina Šebjanič (slo)
Installation und Pufi Building Workshop.
Pufis sind eine maschinelle Lebenform, Sie teilen mit uns, Individualität, Persönlichkeit und nicht zuletzt agieren Sie emotional darauf, wie wir ihnen Begegnen. Sie nehmen uns sensorisch wahr, wie auch wir unsere Umwelt sensorisch wahrnehmen. Luka Frelih und Robertina Šebjanič werden ihre interaktive Installation aufbauen und in einem Workshop, das Innenleben und die Konstruktion der Pufis, aber auch ihre sensorischen Schnittstellen zu unserer, gemeinsamen Welt, offen legen.
Gentlejunk / Mimosa / Culture Robot / LNT… – Ricardo Palmieri (bra) und Kruno Jost (hr)
Die beiden agieren als Gentlejunk, machen Culture Robot, machen als LNT – Live Noise Tupi Sound und Audio/Video-Circuitbending Performances Gentlejunk Circuit Bending und intervenieren mittels MIMOS – Maschinen / Apparaten in der Öffentlichkeit und an öffentlichen Plätzen. Mimosa
Im Rahmen von HAIP goes Hype werden Sie einen MIMOSA building Workshop anbieten und auch gleich gemeinsam mit den Workshop – TeilnehmerInnen mittels der gemeinsam erstellten Maschine öffentlich medial intervenieren. Als Live Noise Tupi, werden Sie auch eine Circuit-Bending Performance (20 Minuten) bieten.
Ricardo Palmieri bietet einen PD – Workshop an, der sich mit Live – Vjing mittels PD beschäftigt.
Roch Forowitz (pl) -Interception II
Roch Forowitz „hackt“ unsere Wahrnehmung u.a. durch Interventionen im Stadtraum. Bevorzugt beschäftigt er sich mit Überwachung im sog. Öffentlichen Raum.Environment
Miha Ciglar, Nika Autor und Tina Valentan
Sie machen auch CircuitBending Performances und Workshops. – “a small contribution to everyday live” live circuitbending AV performance mit Tänzerin.
Miha Ciglar und Nika Autor werden ihr Setup auch in einem Workshop transparent machen. – Sie beschaeftigen sich damit bewegtes BIld in Sound zu verwandeln und umgekehrt und binden Körperwiderstand und ähnliches in das Circuit-Bending ein.
Weiters sind angefragt:
- Daniel Turing - XINF – XINF is not Flash – Daniel Turing programmiert XINF und macht Workshops bzw. Lectures zum Thema, macht künstlerische Installationen mit FLOSS….:
Siehe auch:
Daniel Turing, wird, wenn es ihm möglich ist teilzunehmen, Zeichner, eine FLOSS Echtzeit Grafik Applikation präsentieren, damit eine interaktive Installation realisieren und einen Workshop, der sich mit Echtzeit Videobearbeitung beschäftigt, anbieten.
- Eleonora Oreggia – “Virtual Entity”
Weiters werden die Lectures und Präsentationen, die schon im November in Ljubljana stattgefunden haben, über Dokuterminals zur Verfügung stehen.